Also wir brauchen unseren nicht mit gewolftem zu kommen, das verweigern sie gern. Zu groß wie eine Putenkeule darf es aber auch nicht sein die wird nur verschlept, aber weniger zerlegt, daher haben wir ein Mittelding. Für die älteren schneiden wir auch kleiner.
Wenn teile ich alles recht grob bei ganzen Futtertieren wie Wachteln, Stubenkücken oder Kaninchen.
Wir schauen immer wie unsere Nasen anderes Fleisch vertragen, dh. keinen Durchfall bekommen oder ähnliches. Wir eben aber auch gern mal etwas neues wie z.B. Strauß, Pferd, Guanaco oder Kängeru hatten wir auch schon. Und bei allem genannten war auch die Resonanz ganz gut, beim Guanaco (Lamaart) brauchten wir allerdings zwei Anläufe. :)
Frettchen eben, was der Bauer nicht kennt wird erstmal nicht gefuttert und dann ist es doch interessant.
Was fressen sie am liebsten, da muss ich passen, der eine das der andere das, Herzen mögen alle recht gern. Wir füttern vieles verschiedenes ansonsten: Stubenkücken, Wachteln, Küken, Hühnermägen und Hühnerherzen, Putenfleisch, Kaninchen, Rinderherz und Gulasch, Hühnerhälse, Mäuse und eben die 'außergewöhnlichen' Sachen von oben wie es gerade passt.
Ein abwechselungsreicher Speiseplan ist uns für die Nasen wichtig, dabei achten wir darauf dass auch viele Knochen und Knorpel dabei sind.